Ehrenamtliche Angebote
Zu diesen Angeboten können Sie gehen, wenn Sie Fragen haben und Unterstützung brauchen beim Deutsch-Lernen. Es ist kostenlos und Sie müssen sich bei den meisten Angeboten nicht anmelden.
Villa Butz/Haus der Familie
Zu den Angeboten des Hauses der Familie können Sie immer Ihre Kinder mitbringen.
Mittwochs von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr
Anmeldung unter:
Mörikestraße 17
73033 Göppingen
Pauls Café
Hier können Sie Ihre Kinder mitbringen und gleichzeitig mit anderen Personen Deutsch üben.
Ziegelstraße 11
73033 Göppingen
Café Asyl
Hier können Sie Ihre Kinder mitbringen und gleichzeitig mit anderen Personen Deutsch üben.
Pfarrstraße 15
73033 Göppingen
„Come together - Miteinander reden, voneinander lernen"
Projekt des Integrationsmanagements der Stadt Göppingen
Das neue Projekt „Come together – Miteinander reden, voneinander lernen“ des Integrationsmanagements der Stadt Göppingen bringt Menschen zusammen, die mehr als nur Deutsch sprechen und üben möchten.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Göppingen werden nach Interessen, Alter, Geschlecht vom Projekt-Team zusammengebracht. Die beiden Personen können dann direkt über Themen sprechen, die sie interessieren. Das Projekt hat neben dem Sprache-Lernen aber auch das Ziel, dass sich die Menschen in Göppingen kennen lernen.
Sind Sie interessiert? Dann melden Sie sich per E-Mail oder Telefon an!

GENF - Göppinger Erwachsenen Nachhilfe für Flüchtlinge
Projekt des Integrationsmanagements der Stadt Göppingen
Ob Sie gerade eine Ausbildung machen oder auf eine Prüfung lernen – das Projekt GENF kann Sie dabei unterstützen, Deutsch zu verstehen.
GENF ist ein Nachhilfeangebot in Deutsch für Erwachsene, die in Ausbildung, Arbeit oder in einem Sprachkurs ab Niveau B1 sind. Die Teilnehmenden können ihre Fragen zum Unterricht und zu Themen oder Texten stellen. Der Lehrer gibt Tipps, wie die Texte besser zu verstehen sind. Er beantwortet aber auch gerne Fragen zu Alltag und Freizeit.
GENF findet immer Montag Abends von 17 Uhr bis 19 Uhr online statt. In den Schulferien macht das Projekt GENF eine Pause. Es ist kostenlos. Sie können sich jederzeit anmelden.
Wenn Sie mitmachen möchten oder mehr Informationen möchten, schreiben Sie eine E-Mail an Frau Johanna Dürr: